Alles über die erlaubte Gepäckmenge in europäischen Zügen und wo es an Bord verstaut werden kann.
- Überraschenderweise gibt es keine strengen Begrenzungen für die Menge an Gepäck, die ein Reisender in einem europäischen Zug mitnehmen darf – weder in Größe noch im Gewicht. Damit Passagiere es nicht übertreiben, wird empfohlen, nicht mehr als zwei große Gepäckstücke (jeweils nicht größer als 85 cm) pro Reisendem sowie eine Handtasche mitzunehmen.
- Ein Vorteil beim Reisen mit dem Zug ist, dass das Gepäck nicht eingecheckt werden muss. Zudem dürfen Passagiere Essen und Getränke mit an Bord bringen.
- An Bord können Sie Ihr Gepäck in den Gepäckfächern über den Sitzen oder auf dem Boden unter Ihrem Sitz verstauen, sodass Sie während der Fahrt Zugriff darauf haben. Größere Gepäckstücke werden manchmal in speziellen Bereichen in der Nähe der Türen abgestellt. Um Verwechslungen zu vermeiden, sollten Sie Ihr Gepäck mit einem Namensschild versehen.
- Beachten Sie, dass nur wenige europäische Bahnhöfe einen Gepäckträgerdienst anbieten. Seien Sie daher darauf vorbereitet, Ihr Gepäck selbst zu transportieren. Einige Bahnhöfe verfügen über Gepäckwagen, die für den Transport genutzt werden können; diese können eine Münze zum Entriegeln erfordern.
- Und schließlich sollten Sie Ihr Gepäck stets im Auge behalten, da europäische Züge keine Haftung für verlorene oder gestohlene Gegenstände übernehmen.